Was lange währt… Mein Facebook-Auftritt ist nun auch online. Schauts euch an und liked mich kräftig:
https://www.facebook.com/TobiasHartmannWriting/
Grüße Euer Tobi
Was lange währt… Mein Facebook-Auftritt ist nun auch online. Schauts euch an und liked mich kräftig:
https://www.facebook.com/TobiasHartmannWriting/
Grüße Euer Tobi
Insbesondere dann, wenn ihr ein etwas längeres Buch oder eine ganze Reihe plant, werdet ihr eure Story zwangsläufig früher oder später selbst hinterfragen, da ihr euch verdammt lange mit dieser auseinanderzusetzen habt. Aber keine Sorge: man muss nicht die komplette Handlung auf einmal fertigstellen. Ihr solltet eine grobe Idee dessen mitbringen, was sich ereignen soll, der Rest kann sich dann während des Schreibens noch entwickeln. Auch das, was ihr euch im Vorhinein vorgestellt habt, kann dann noch etwas geschliffen werden.
Nehmt euch deshalb ruhig die Zeit und hinterfragt euch selbst von Zeit zu Zeit. Auf diese Weise könnt ihr Ungereimtheiten in der Story vermeiden und wenn ihr merkt, dass eure Story (immer noch) gut ist, ist das auch eine beruhigende Erkenntnis. Und es gibt kein Problem, das sich nicht irgendwie lösen lässt!
Tipp zum Schluss: Hinterfragt euch selbst – andere werden das noch früh genug tun!
Grüße
Euer Tobi
So, da ich hier bislang ja recht anonym unterwegs war, erhaltet ihr nachfolgend ein paar Fakten über mich in Form eines kurzen Steckbriefs.
Name: Tobias Hartmann
Geburtstag: 18. Mai 1985
Wohnort: Ellmendingen (Keltern), Baden-Württemberg
Beruf: Bankbetriebswirt (SBW) bei der Sparkasse Pforzheim Calw
Lieblingsautoren: Wolfgang Hohlbein, Douglas Adams, Robert Asprin…
Sportliche Betätigung: Joggen (ja, und das auch regelmäßig!)
Lieblingsverein: Ja, im badisch-schwäbischen Grenzland kann man hier eigentlich nur polarisieren, aber da ich im Badischen wohne, liegt die Wahl hier eindeutig beim Karlsruher Sportclub (KSC)
Lieblingsmusik: Heavy Metal, was sonst?
Sonstige Hobbys: Na, viel Zeit bleibt eigentlich nicht mehr, aber die verbringe ich dann ganz gerne mit Freunden oder ganz klassisch im Kino.
Das wars dann mal fürs Erste. Viele Grüße und bis bald
Euer Tobi
Vielleicht gleich einer der wichtigsten Tipps zu Beginn: Schreiben ist keine Angelegenheit, die man mal eben so nebenher bewerkstelligt. Besonders dann, wenn man als Hobby-Autor in der Freizeit schreibt. D.h. ihr werdet ein großes Durchhaltevermögen brauchen, müsst euch konsequent Freiräume zum Schreiben schaffen und vor allem: ihr müsst zu eurer Story stehen.
Gerade dann, wenn es mal wieder etwas länger dauert als gedacht, können euch immer wieder Zweifel kommen, ob eure Story auch wirklich lückenlos ist, ob es irgendwo noch Logikfehler gibt oder ob manches Detail an den Haaren herbeigezogen wirken könnte.
Was ihr euch aber immer wieder fragen solltet: Warum sollte jemand mein Buch kaufen? Was macht meine Story einmalig und wo liegt der Reiz für den Leser?
Denkt deshalb gut über eure Story nach, Zeit dazu werdet ihr unweigerlich haben (glaubt mir, ich rede da aus Erfahrung ;-)). Und steht dann auch zu dem, was ihr schreiben wollt. Denn über eines solltet ihr euch im Klaren sein: Ihr erschafft gerade etwas und das ist ein verdammt gutes Gefühl!
Grüße
Euer Tobi