Schreibwerkstatt #1 – Mut zur Story

Vielleicht gleich einer der wichtigsten Tipps zu Beginn: Schreiben ist keine Angelegenheit, die man mal eben so nebenher bewerkstelligt. Besonders dann, wenn man als Hobby-Autor in der Freizeit schreibt. D.h. ihr werdet ein großes Durchhaltevermögen brauchen, müsst euch konsequent Freiräume zum Schreiben schaffen und vor allem: ihr müsst zu eurer Story stehen.

Gerade dann, wenn es mal wieder etwas länger dauert als gedacht, können euch immer wieder Zweifel kommen, ob eure Story auch wirklich lückenlos ist, ob es irgendwo noch Logikfehler gibt oder ob manches Detail an den Haaren herbeigezogen wirken könnte.

Was ihr euch aber immer wieder fragen solltet: Warum sollte jemand mein Buch kaufen? Was macht meine Story einmalig und wo liegt der Reiz für den Leser?

Denkt deshalb gut über eure Story nach, Zeit dazu werdet ihr unweigerlich haben (glaubt mir, ich rede da aus Erfahrung ;-)). Und steht dann auch zu dem, was ihr schreiben wollt. Denn über eines solltet ihr euch im Klaren sein: Ihr erschafft gerade etwas und das ist ein verdammt gutes Gefühl!

Grüße

Euer Tobi

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s